Klimaschutz-Projekte / Indien Solarpaneele
Indien Solarpaneele - Klimaschutz-Projekt Rajasthan
Im indischen Dorf Bhadla, gelegen in der Wüstenregion im Bundesstaat Rajasthan im Nord- westen des Landes, erstreckt sich über fast 60 km2 der weltweit größte Solarpark mit einer Leistungskapazität von 2.245 MW (Stand 2020). Das Projekt “400 MW Solar Power Project at Bhadla, Rajastan” unterstützt die Erweiterung dieses Solarparks um weitere 400 MW Leistung.
Indien ist weltweit der drittgrößte CO2-Emittent. Der Strombedarf des Landes wird durch das anhaltende Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum weiter steigen. Der heutige Strompro- duktionsmix Indiens ist bislang vorwiegend geprägt durch die Verstromung fossiler, CO2-in- tensiver Brennstoffe, wie Kohle, Gas oder Öl. Mit Hilfe dieses Projektes wird aus Solarenergie Strom gewonnen und dieser gegen eine entsprechende Vergütung in das staatliche regionale Stromnetz INDIAN GRID eingespeist.
Auf das gesamte Jahr gesehen, kann durch die Erweiterung des Solarparks um eine installierte Leistung von 400 MW konventioneller, aus fossilen Energien erzeugter Strom in Höhe von ma- ximal 832.550 MWh ersetzt werden. Diese Verlagerung von konventionellen zu erneuerbaren Energien betrug im Jahr 2019 rund 741.265 MWh. Das entspricht einer Reduktion der Treib- hausgasemissionen von 694.471 Tonnen CO2 und damit einer entsprechenden Anzahl Gold Standard VER Zertifikate in diesem Jahr.
Die lokale Bevölkerung wird sowohl in der Bau als auch in der späteren operativen Phase durch Arbeitsplätze, die im Zuge des Projektes geschaffen werden, profitieren. Insbesondere wird das Projekt zu einer Verbesserung der regionalen Infrastruktur führen, die den dortigen Lebensstandard u. a. durch verbesserte Verkehrswege und die Ansiedlung von Geschäften anheben wird.
Climate Company® hat sich am 23.11.2020 durch den Kauf von 2.000 VER Zertifikaten an diesem Projekt beteiligt, die entsprechenden Berechtigungen erworben und in einem zweiten Schritt diese 2.000 VER Gold Standard Zertifikate im Gold Standard Register am 26. November 2020 7071 entwertet. Über diese Entwertung wurde Climate-Company® ein Entwertungsbeleg durch das Register ausgestellt, welcher auf Anfrage bei Climate-Company® kostenlos angefordert werden kann.
Das Projekt ist im Gold-Standard-Register unter der Projektnummer 7071 registriert, das Projektdokument (PDD) vom August 2017 steht zur Verfügung.
Das Projekt auf der Rückseite Deiner Klima-Urkunde
Das Klimaschutzprojekt wird auf der Rückseite der Klima-Urkunde ausführlich beschrieben. Es wird der Projektentwickler, das Projektziel und der Projekttyp beschrieben. Weiterhin die eingesetzte Technik und die Einsparmenge an CO2-Tonnen pro Jahr, bzw. die Einsparung über den gesamten Projektzeitraum beschrieben und die Prüforganisation benannt. Weiterhin werden nennenswerte positive Aspekte auf die Bevölkerung und die Wirtschaft des Landes dargestellt. Zur Verdeutlichung des Projekttypes wird zudem ein relevantes Originalfoto des Klimaschutz-Projektes verwendet.
Wusstest Du das?
In Deutschland verursacht der Verkehrssektor jährlich etwa 165 Mio. t CO2 (Stand: 2019). Mehr als die Hälfte davon stammt von den fast 50 Mio. PKWs, die in Deutschland zugelassen sind. Ein einzelner deutscher PKW ist demzufolge im Durchschnitt für fast 2 Tonnen klimaschädliches CO2 pro Jahr verantwortlich.
Gut zu wissen
Die von unseren Kunden erworbenen Klimaschutzzertifikate aus verschiedenen Ländern und Projekten wurden zuvor bereits von Climate Company® bei einem Projektinvestor gekauft und im jeweiligen Register (CDM Register, Gold-Standard-Register oder VCS Register von VERRA) stillgelegt.
Anschließend bucht Climate Company® diese Mengen in seine Klimadatenbank ein. Damit hat das Klimaprojekt bereits seine Förderung bekommen. Zum Zeitpunkt des Kaufes durch Dich wird die entsprechende Zertifikatemenge dann noch durch Löschung in der Climate Company Datenbank entwertet, wobei dieser Vorgang durch die Erteilung einer ID-Prüfnummer (15-stelliger Zifferncode) revisionssicher dokumentiert wird. Mehr Informationen zur Löschung von Klimaschutz-Zertifikaten.