Projekte Urkunde

Welche Projekte auf der Klima-Urkunde

Mit unseren Klima-Urkunden erwirbst Du eine Beteiligung an einem Klimaschutz-Projekt oder dem EU-Emissionshandel und löscht damit die entsprechenden CO2-Minderungs-Zertifikate oder CO2-Berechtigungs-Zertifikate.

Entscheidest Du Dich für eines von 8 auszuwählenden Klimaschutzprojekten in unserem Shop, so wird eine durch Dich festzulegende CO2-Menge in Form von VER/CER oder EUA-Zertifikaten gelöscht und dadurch eigenen CO2-Emissionen in entsprechender Höhe kompensiert. Dies wird dann durch das Ausstellen einer Klima-Urkunde mit einem Bildmotiv dokumentiert. 

Climate Company erwirbt VER/CER Klimaschutz-Zertifikate verschiedener Zertifizierungsstandards aus unterschiedlichen Ländern und Projekten, kauft diese auf und bucht diese dann in seiner Klimadatenbank ein. Damit hat das Klimaprojekt bereits seine Förderung bekommen. Zum Zeitpunkt des Kaufes durch Dich wird die entsprechende Zertifikatemenge der CER/VER Klimaschutzprojekte dann noch durch Löschung in der Climate Company Datenbank entwertet und eine 15-stellige, individuelle Prüfnummer erzeugt, die dann auch auf Deiner Klima-Urkunde erscheint.

Climate Company verknappt zudem auch EUA Zertifikate des EU-Emissionshandels, die durch europäische Unternehmen der Industrie und der Energiewirtschaft benötigt werden. Climate Company entzieht den Kraftwerken, Industrieanlagen und qualmenden Schornsteinen im Emissionshandel diese EUA-Zertifikate durch Löschung auf seinem Registerkonto bei der europäischen Union und erzeugt auch hier eine 15-stellige, individuelle Prüfnummer, wenn eine Klima-Urkunde ausgestellt wird.

Klimaprojekte und EU-Emissionshandel auf der Rückseite

Auf der Rückseite einer jeden Klima-Urkunde wird das ausgewählte Klimaschutz-Projekt, bzw. der EU-Emissionshandel beschrieben, aus dem die Einsparung der CO2-Emission stammt. Durch Klick auf die Rückseite der Klima-Urkunde erfolgt eine Vorschau, in der das jeweilige Projekt beschrieben, bzw. die Funktion des EU-Emissionshandels erläutert wird. Wie und nach welchen Regeln generell ein Klimaschutz-Projekt funktioniert, wird hier im Detail erklärt.

 

Jedes Klimaschutzprojekt wird durch ein landestypisches Hintergrundbild repräsentiert. Sofern dieses nicht gefällt, kann statt dessen eines von vier Standarbilmotiven gewählt werden (Frau am Meer, Frau mir Kind, Mann auf Berg und Mann im Eis).

Jede Klima-Urkunde ist dabei in verschiedenen Farblyouts, Urkunden-Titeln, Bildmotiven und Bestelloptionen erhältlich, trägt wahlweise Deinen Namen oder den Namen von jemanden, den Du beschenken möchtest.

Der Einkauf unserer Zertifikate

Die Klimaschutz-Zertifikate aus verschiedenen Ländern und Projekten werden von Climate Company bei einem Großhändler oder direkt beim Projektinvestor gekauft und im jeweiligen Register (UN-CDM Register, oder Gold-Standard-Register oder VERRA- VCS Register) stillgelegt. Anschließend bucht Climate Company diese Mengen in seine Klimadatenbank ein. Damit hat das Klimaprojekt bereits seine Förderung bekommen.

Die EUA Zertifikate aus dem europäischen Emissionshandel werden durch Climate Company über sein Schwesterunternehmen Emissionshändler.com direkt an der Börse gekauft. Da sich hier der Preis ständig ändert und größeren Schwankungen unterliegt, kann sich der EUA-Preis im Climate Company Shop auch ändern.

Gut zu wissen

Climate Company unterhält bei seiner Schwestergesellschaft Emissionshändler.com® ein eigenes Konto bei der europäischen Union, bzw. beim Umweltbundesamt (UBA) mit der Registernummer: EU-100-5019435-0-54. Auf diesem Konto „lagern“ EUA-Berechtigungen, die jeweils in Chargen von 100 t oder 250 t bei Bedarf dort durch Climate Company in einer Sammel-Löschung dem EU-Emissionshandel entzogen werden. Die letzte Löschung erfolgte am 13.11.2013 im Umfang von 100 EUA unter der Lösch-ID DE137396. Die jeweilig gelöschten Chargen werden dann in einer revisionssicheren Datenbank bei Climate Company® eingebucht.

Die von unseren Kunden erworbenen EUAs werden dann bei Climate Company® lückenlos über eine ID-Prüfnummer (15-stelliger Buchstaben-Zifferncode) dokumentiert. Zu diesem Zweck bieten wir auf unserer Website eine Echtheitsprüfung für den automatisch generierten 15-stelligen Code an. Der Käufer kann damit die tatsächliche Löschung der EUA-Berechtigung durch Climate Company transparent nachvollziehen.

Im Falle von Klimaschutzzertifikaten aus verschiedenen Ländern und Projekten werden diese von Climate Company® beim Projektinvestor gekauft im jeweiligen Register (CDM Register, Gold-Standard-Register oder VCS Register von VERRA) stillgelegt. Anschließend bucht Climate Company® diese Mengen in seine Klimadatenbank ein. Damit hat das Klimaprojekt bereits seine Förderung bekommen. Zum Zeitpunkt des Kaufes durch Dich wird die entsprechende Zertifikatemenge dann noch durch Löschung in der Climate Company Datenbank entwertet und ebenso der 15-stelligen Code generiert.