Pressespiegel

Climate Company in den Medien

Berliner Unternehmen schenkt der Umwelt CO2-Kompensation aus Biomasseprojekt.

Das Berliner Unternehmen Climate Company möchte ein Zeichen für die Umwelt setzen. Und so wird ein kostenloses Geschenk daraus: Climate Company lädt 2.000 Privatpersonen ein, sich selbst oder Freunde mit einer gratis Klima-Urkunde im Wert von 34,90 Euro über je eine Tonne CO2-Kompensation zu beschenken.

CO2-Bewusstsein entwickeln - Verantwortung zeigen. Das Berliner Unternehmen Climate Company hat bereits 2.000 Tonnen CO2 in dem Projekt KronoClimate Fuel Switch and Waste Management kompensiert und sich entschlossen, die gesamte Investition in dieses Projekt als einen Beitrag für den Klimaschutz zu spenden. Denn aktuell werden russische Projekte von Kunden nicht unterstützt – darunter soll aber die Umwelt nicht leiden.

Klimaurkunde gratis für Biomasse-Goldstandard-Projekt GS 638  
Climate Company möchte ein Zeichen für die Umwelt setzen. Andere Unternehmen ziehen sich vom russischen Markt zurück oder nehmen Produkte aus den Supermarktregalen. Climate Company macht mit dieser Aktion deutlich, dass wir auch mit russischen CO2-Kompensations-Projekten etwas für den Planeten tun können. Vollständige Pressemitteilung unter Aktuelles.

Energie & Management Ausgabe März 2022

Climate Company zeigt Unternehmen den Weg in die klimaneutrale EU

Klimaneutralität und Nachhaltigkeit sind auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland wirtschaftlich.

Am Beispiel Transportlogistik wird in diesem Fachartikel der Energie&Management der März-Ausgabe 2022 skizziert, wie sich die Teilhabe am EU-Paket „Fit for 55“ für KMU rechnet und wie Klimaneutralität oder CO2-Kompensation transparent bis zum Endkunden umgesetzt werden kann.
Das reale Beispiel orientiert sich an VW-Nutzfahrzeugen, die durch den Handel den Käufern oder Leasingnehmern kostenlos klimaneutral gestellt werden. Insbesondere wird dies durch ein Klimaschutzmarketing begleitet, welches einen hohen Zusatznutzen für das Transportuntenehmen hat.

 

Öko-Invest - Ausgabe 709 Dezember 2021

Greenwashing und Kompensation in Unternehmen
Mit dem Kauf von Emissionsgutschriften (Zertifikate) aus Klimaschutzprojekten können Unternehmen, Haushalte und Personen nicht-vermeidbare CO2-Emissionen kompensieren (ausgleichen). Eine CO2-bilanzierte Tätigkeit oder Verhalten wird durch Anrechnung klimaneutral.

Doch was heißt eigentlich „klimaneutral“ bei einem Unternehmen? Ist klimaneutral auch schon nachhaltig? Ist es nicht auch Ablasshandel, Irreführung, Verbrauchertäuschung, also Greenwashing? Welche Methoden der „Grünfärberei“ gibt es und wann müssen wir von Greenwashing ausgehen? Oder wie kann ich als Unternehmen sicherstellen, dass meine CO2-Kompensation überprüfbar nachhaltig und klimaneutral ist und auch jeder Kritik standhält.


Nachhaltigkeit in eigener Sache!
Climate Company beim DNK