Nachhaltigkeits-Management

Nachhaltigkeits-Management im Unternehmen

Nachhaltigkeit rechnet sich. Eine gute Unternehmensführung wird längst nicht mehr an den Ansprüchen an qualitativ gute und sichere Produkte, am Erhalt von Arbeitsplätzen und an langfristigen Gewinnen gemessen. Unternehmen sollen heute freiwillig ihren Beitrag leisten zu aktuellen ökologischen und sozialen Herausforderungen. Die Unternehmen, die solche Herausforderungen im Rahmen ihrer Corporate Social Responsibility (CSR) angehen, können dadurch sogar einen strategischen Vorteil erlangen.

  • Risiken werden minimiert: Positive Akzeptanz der Organisation im lokalen Umfeld schafft konstruktives Klima
  • Neue Märkte werden erschlossen; neue Kundengruppen können gewonnen werden 
  • Sehr gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden eingestellt; Vertrauen in die Organisation fördert die Attraktivität der Organisation und stärkt die Loyalität der Organisation gegenüber 
  • Starke Marken werden aufgebaut; neue Vertragspartner können gewonnen werden 
  • Kosten werden reduziert; Ressourcen werden geschont, neue, erneuerbare Ressourcenquellen werden angezapft 
  • Innovationen werden hervorgebracht als Reaktion auf gegebene und veränderte Gegebenheiten

Es gilt sowohl die Bedürfnisse von Mensch und Umwelt in Einklang zu bringen als die Organisation widerstandsfähiger und attraktiver zu machen.
Climate Company befürwortet eine transparente, systematische und integrative Vorgehensweise, die die unterschiedlichen Interessen der Anspruchsgruppen einer Organisation - wie Mitarbeiter:innen, Schlüsselpartner, Geldgeber und Öffentlichkeit - berücksichtigt und in Teamarbeit daran arbeitet, das Unternehmen umwelt- und sozialverträglich zu machen.

Climate Company steht für eine qualitätsgesicherte, förderfähige Beratung und hilft Ihnen das geeignete Fördermittel zu finden und zu beantragen. Schreiben Sie uns!